Dibal G-325 G-POS425

für den Markteinsatz oder im Ladeneinsatz mit POS-Anbindung Die Dibal G 325 ist mit ihrer kompakten Ausführung ein universell einsetzbares Arbeitsgerät. Mit ihrer ausgereiften Technik ist diese Waage ein Helfer für einfache und professionelle Anwendungen. Ob im Laden, in Verkaufsfahrzeugen, auf Markt-ständen, in Kantinen oder Profiküchen erfüllt die Dibal G 325 zuverlässig Ihren Dienst. Die…

Clover Flex

Die flexible Lösung, die speziell auf Ihre Bedürfnisse im Zahlungsverkehr und Ihren Point-of-Sale zugeschnitten ist. Clover Flex ist das All-in-One-Gerät mit den integrierten Funktionen, mit denen Sie Ihre Kunden besser bedienen können – ob am Tisch, auf Sonderverkaufsflächen oder bei Lieferdiensten. Das Bezahlterminal liegt gut in der Hand und kann für die PIN-Eingabe, zum Einführen…

Die IT in der Gastronomie sollte geplant werden.

Sie sollten sich folgende Punkte bei der Planung überlegen Wo soll der Server installiert sein – Ist dort Netzwerk-, Router- Internetanschluss? Ist Netzwerk über Kabel, Strom, W-Lan gewünscht oder planen Sie ein kombiniertes Netz? Wo sollen die Kassen angeschlossen werden, ist dort Netzwerk? Wo soll der Thekendrucker stehen, der Küchendrucker? Soll in der Küche ein…

Kassensystem meldepflichtig 2020

Meldepflicht Kassensysteme 2020 Ab 2020 müssen alle elektronischen Kassensysteme, die in Betrieben verwendet werden dem zuständigen Finanzamt gemeldet werden. Bereits vorhandene Kassen müssen bis spätestens 31.01.2020 dem Finanzamt mitgeteilt werden (Nachmeldefrist). Das mitzuteilende elektronische Aufzeichnungssystem ist einer Betriebsstätte eindeutig zuzuordnen. Sollten Sie sich ein neues Kassensystem ab 2020 anschaffen, müssen Sie dieses innerhalb eines Monats…

Belegausgabepflicht

Belegausgabepflicht für Kassensysteme (2020) Zusätzlich zur Meldepflicht tritt die Belegausgabepflicht nach § 146a Abs. 2 AO ab dem 01.01.2020 in Kraft. Es reicht aus wenn der Beleg / die Rechnung dem Kunden zur Verfügung gestellt wird. Der Kunde ist nicht dazu verpflichtet den Beleg mitzunehmen oder aufzubewahren. Die Belege, die der Kunde nicht mitnimmt müssen…

Kassensystem Strafen & Bußgelder

Steuerhinterziehung Kassensystem Strafen Durch §379 Abs. 1 Nr. 3 der Abgabenordnung werden alle gängigen Verhaltensweisen zur Steuerhinterziehung (Steuergefährdung) aufgeführt. Demnach sind auch Tätigkeiten, die noch keine direkte Steuerhinterziehung sind mit Strafen behaftet. So fallen alleine für den Versuch Strafen zwischen 5.000€und 25.000€ an. Durch die Möglichkeit der Kassennachschau, die seit dem 01.01.2018 jedem Prüfer eine…

Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung [TSE]

Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen `{`BSI`}` Alle Informationen rund um die „zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung“ (kurz: TSE) an elektronischen Registrierkassen. Wir erläutern Ihnen in aller Kürze was Sie wissen müssen. Mit dem Gesetz der Kassensicherungsverordnung und immer wieder neuen technischen Richtlinien soll bis zum 01.01.2020 jedes Kassensystem in Deutschland ein Sicherheitsmodul in Form eines Chips…

Steuersenkung Corona-Krise

Steuersenkung Gastronomie aufgrund Corona-Virus Krise Am 23.04.2020 wurde beschlossen zahlreiche Hilfen den Gastronomen in Aussicht zu stellen. Darunter fällt auch die Steuersenkung in Restaurants bei Speisen von 19% auf 7%. Demnach muss in jedem Kassensystem der Umsatzsteuersatz geändert werden. Dabei muss beachtet werden, dass keine Getränke auf 7% gesetzt werden dürfen, sondern ausschließlich Speisen. Steuersenkung…

HP RP7 CFD10 10-IN AIO display / 10″ Kundendisplay von HP

Das HP RP7-10,4-Zoll-CFD-Display ist ein elegantes, stilvolles und kompaktes Display mit  Fuß, das für höhere Leistung und besondere Strapazierfähigkeit konzipiert wurde. Die kompakte Größe und die Unterstützung für VESA Montage machen es zu einem idealen Kundendisplay für das HP RP7 Retail System zum Anzeigen von beeindruckenden Video- und Grafikinhalten an der Verkaufsstelle. Das Design mit…